Herzlich Willkommen beim FamilienForum Borgentreich
Wir sind das erste Familienzentrum in Borgentreich und wurden 2008 erstmals vom Land Nordrhein Westfalen mit einem Gütesiegel zertifiziert, sowie regelmäßig re-zertifiziert. Entwickelt wurde das Familienzentrum aus dem Städtischen Kindergarten, der seit 1975 in Trägerschaft der Orgelstadt Borgentreich ist.
Unsere Angebote sind für alle Familien aus der Kernstadt Borgentreich und Umgebung
Die verschiedensten Fachleute und Kooperationspartner unterstützen uns dabei. In unserem Team haben wir einzelne Fachbereiche, in dem sich die einzelnen Erzieherinnen regelmäßig fortbilden, um eine hohe Qualität zu gewährleisten.
Grundlage unserer Arbeit ist das Kinderbildungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen in seiner aktuell gültigen Fassung und unser Qualitätshandbuch.
Unser pädagogischer Schwerpunkt:
Durch eine ganzheitlich angelegte Bildungsarbeit fördern wir Kinder in sechs altersgemischten Gruppen von 1 - 6 Jahren.
Getreu unserem Namen verstehen wir uns als Marktplatz für Begegnung, Bildung und Leben lernen...
…damit jedes Kind bekommt, was es braucht.
Als Familienzentrum arbeiten wir mit vielen Kooperationspartnern zusammen und dabei sind uns folgende Bereiche wichtig:
- Beratung und Unterstützung von Kindern und Familien
- Familienbildung und Erziehungspartnerschaft
- Kindertagespflege
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Sozialraumbezug
Aktuelles
Kinderfest mit nachhaltiger Botschaft
Bei nicht so sommerlichen Temperaturen, aber mit einer wichtigen Botschaft, feierte das FamilienForum Borgentreich am 23.05.2025 sein diesjähriges Sommerfest fröhlich, bewegt und mit nachhaltiger Energie.
Gemäß dem afrikanischen Sprichwort „Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern“, haben sich Jungen und Mädchen mit ihren pädagogischen Fachkräften im Projekt auf den Weg gemacht, nachhaltige Ideen für das FamilienForum zu erleben und zu entwickeln. So wunderte es die zahlreichen Gäste nicht, dass die Kinder ganz laut zu Liedern wie „Unsere Umwelt geht uns alle an“ oder „Wir lieben unser Klima“ mitsangen und tanzten.
Spiele wie Müll sortieren und Upcycling waren an diesem Nachmittag bei den Kleinen sehr gefragt. Das leckere und große Torten & Kuchenbuffet, dass die Eltern und Großeltern gezaubert hatten, war bei den Erwachsenen ein umlagerter Treffpunkt.
Interessiert zeigten sich die Gäste auch an dem Infostand, bei der Popcorn-Maschine und an den Ideen und Zielen des neugegründeten Fördervereines für das FamilienForum. An diesem Tag konnten auch für diese nachhaltige Idee direkt viele Freunde und Förderer gewonnen werden.
„Wieder ein gelungener Nachmittag mit tollen Ideen“ freute sich auch der Bürgermeister N. Aisch.
Spiele, Tänze, Ausstellungen, Begegnungen bei Kaffee und Kuchen und Grillwurst & Co. machten diesen Tag für alle zu einem besonderen und erlebnisreichen Event.
Ein Höhepunkt war aber sicher auch das Musical, der diesjährigen Schulanfänger-Kinder, dass den Abschluss des Tages musikalisch einläutete. Die Geschichte um den kleinen Fisch Paul erinnert die Kinder anschaulich daran, dass unser Müll nicht im Eimer verschwindet, sondern sich oft in Plastikabfällen noch viele Jahrzehnte im Meer als Belastung für Mensch und Tier zeigt. „Die oft so schwierigen und ernsten Umwelt- und Klimathemen waren an diesem Nachmittag für die Kinder und Erwachsene heiter, fröhlich, aber nicht weniger bedeutungsvoll in Szene gesetzt und ins Spiel gebracht worden“ freuten sich alle Beteiligten.
Weiteres:
Bei Fragen melden Sie sich bitte im FamilienForum:
FamilienForum Borgentreich
Mauerstraße 9
34434 Borgentreich
Telefon: 05643 7106
E-Mail: familienforum@borgentreich.de